[campaign] exclusive
Get your new brand and web ready in 6 weeks.
Claim PackageClose

Die 10 besten Branding-Agenturen: Die besten Partner für Startups in 2025

Startup-Gründer auf der Suche nach der besten Branding-Agentur? Das sind unsere Favoriten, die deinem Unternehmen dabei helfen, eine starke Markenidentität und Website aufzubauen.

9 min read

Es ist keine leichte Aufgabe, den richtigen Partner für die Markenidentität deines Startups zu finden: Auffällige Portfolios und namhafte Kunden sind verlockend, aber sie erzählen nicht immer die ganze Geschichte. Die Bedürfnisse eines Startup ändern sich je nach Phase, Wachstumszielen und Budget. Das bedeutet, dass sich auch die Kriterien, anhand derer man einen Branding-Partner bewertet, ändern sollten. Was sind also die Green Flags, die signalisieren, dass eine Branding-Agentur deine Marke vorantreiben kann, und die Red Flags, die darauf hindeuten, dass es sich um ein kostspieliges Unterfangen handeln könnte? Wir sehen genauer hin.

Was sind die besten Branding-Agenturen für Tech-Startups im Jahr 2025?

Wir analysieren die besten Tech-Branding-Agenturen im Jahr 2025, die sich darauf spezialisiert haben, Startups dabei zu helfen, ihre Markenidentität zu gestalten, sich auf dem Markt zu differenzieren und erfolgreich zu skalieren.

  1. The Branx
  2. Clay
  3. Further
  4. Brightscout
  5. Koto
  6. RNO1
  7. Vidico
  8. Phable
  9. Mucho
  10. Pentagram

Überblick

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
The Branx 9.5 10 8 8 9.5 9 9.2
Clay 9 10 10 10 3 10 8.7
Further 6 7 10 8.5 5 10 7.8
Brightscout 9.5 8 8 8 6 6.5 7.7
Koto 5 8 10 9 4 9 7.5
RNO1 6 9.5 7 9 4 9 7.4
Vidico 9.5 6 10 8 8 2 7.3
Phable 3 10 6 8 8 7.5 7.1
Mucho 4 7 10 9 4 6 6.7
Pentagram 4 5 10 9 5 6 6.5

Das detaillierte Ranking gibt's hier im Anhang. Wirf einen Blick darauf und finde die Tech-Branding-Agentur, die den Anforderungen deines Startups entspricht.

1. The Branx


The Branx ist eine Branding-Agentur für Tech-Startups, die sich auf Branding, Webdesign und -entwicklung für Startups aus Branchen wie SaaS, KI, Fintech und Health Tech spezialisiert hat. Sie haben mit mehr als 110 Startup-Kunden weltweit zusammengearbeitet, wobei sie sich auf die Märkte in den USA, Großbritannien und Europa konzentrieren, und verfolgen einen strategischen Branding-Ansatz.

Standort: Cádiz, Spanien

Teamgröße: 10

Dienstleistungen: Tech-Branding, visuelle und verbale Identität, Motion und Illustrationen, Webdesign und -entwicklung, Markenstrategie, Naming, Rebranding

Min. Projektgröße: 10.000 USD

Transparenz der Reviews: Guter Ruf auf Plattformen von Drittanbietern mit 28 Reviews auf Clutch (Bewertung 4,9/5) und eine Bewertung von 4,8/5 auf G2.

Namhafte Kunden: Getfocus, Diamo, Causaly, Enlitia, Easor, Vidext

Warum The Branx?

Wenn du in einem Tech-Startup arbeitest, das eine Markteinführung oder ein Rebranding plant, könnte The Branx genau das Richtige für dich sein. Unsere Kunden schätzen besonders, dass wir komplexe Ideen in klare, überzeugende Markenbilder übersetzen und dass unser strukturiertes, kollaboratives Projektmanagement dafür sorgt, dass jedes Startup-Projekt reibungslos läuft.

Als eine der führenden Branding-Agenturen für Startups wird The Branx für faire Preise und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt, ideal für Frühphasenbudgets. Da wir meist Branding, Webdesign und -entwicklung kombinieren, bekommst du bei uns ein stimmiges Gesamtpaket für einen konsistenten und erfolgreichen Start.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
The Branx 9.5 10 8 9 9.5 9 9.2

2. Clay Global


Clay
bietet umfassende Branding-Dienstleistungen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf UX/UI-Design und -Entwicklung. Sie haben mit US-Industriegiganten wie Slack und Google zusammengearbeitet.

Standort: San Francisco

Teamgröße: 78

Dienstleistungen: Produkt- und Markenstrategie, UI/UX-Design, Branding, Marketing-Websites, Verbraucher- und Unternehmenssoftware, Benutzertests, Art Direction für Foto und Video, Entwicklung mobiler Apps, Frontend- und Backend-Entwicklung

Min. Projektgröße: 50.000 USD

Transparenz der Reviews: 4.8/5 auf Clutch (31 Bewertungen), 1 Bewertung auf G2

Namhafte Kunden: Slack, Google, Meta, Snapchat, Stripe, Cisco

Warum Clay?

Clay Global ist eine gute Wahl, wenn dein Tech-Unternehmen eine umfassende und hochwertige digitale Präsenz braucht, besonders wenn du neben Branding auch Entwicklungsleistungen suchst. Clay setzt auf gründliche Recherche, mehrere Design-Iterationen und ausführliche Tests.

Allerdings brauchst du dafür auch das passende Budget. Für Startups mit einfacheren Anforderungen oder kleineren Projekten können Clays umfangreiche Prozesse und Services schnell überdimensioniert wirken und dadurch ineffizienter und teurer werden, als nötig.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Clay 9 10 10 10 3 10. 8.7

3. Further (DesignStudio)


Further
war zuvor DesignStudio, eine Marken- und Designagentur. Sie argumentieren, dass Design allein nicht mehr ausreicht, um sich von anderen abzuheben. Deshalb wollten sie die Sache „weiter“ (further) vorantreiben und wenden nun einen stärker strategieorientierten Ansatz für das Branding an. Außerdem kombinieren sie jetzt das Fachwissen zweier Teams: des Kreativstudios Analog und Pixel Artworks.

Standort: London, New York, Dubai

Größe des Teams: 51-200 (LI)

Dienstleistungen: Branding, Marketingkampagnen, Markenerlebnis, Video und Motion Graphics,

Min. Projektgröße: keine Preisinformationen verfügbar

Transparenz der Reviews: vor kurzem umbenannt, nur Bewertungen von DesignStudio vorhanden

Namhafte Kunden: Nike, Eurostar, Airbnb, AppleTV, Royal Ballet & Opera

Warum Further?

Mit ihrer starken Branding-Expertise aus dem Hause DesignStudio kann Further auf eine beeindruckende Liste namhafter Kunden zurückblicken. Das Team steckt hinter einigen der bekanntesten Marken und schafft damit Vertrauen, auch bei Investoren.

Further ist eine gute Wahl, wenn du nach einer durchdachten, ganzheitlichen Markenidentität suchst, die auf einer klaren Strategie basiert. Allerdings bewegen sie sich meist im oberen Preissegment und konzentrieren sich nicht ausschließlich auf Tech-Startups. Da zwei Kreativstudios ihr Know-how bündeln, solltest du außerdem mit etwas längeren Projektlaufzeiten rechnen.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Further 6 7 10 8.5 5 10 7.8

4. Brightscout


Brightscout ist eine B2B-Agentur, die sich auf Markendesign und App-Entwicklung für Technologieunternehmen konzentriert. Darüber hinaus bieten sie strategisches Branding, Animation und CMS-Implementierung an. Sie arbeiten mit Kunden über Tools wie Slack, Zoom und Notion zusammen. Sie richten sich hauptsächlich an in den USA ansässige Unternehmen.

Standort: Austin, USA

Größe des Teams: 51-200 (LinkedIn)

Dienstleistungen: Branding, Webentwicklung, App-Entwicklung

Min. Projektgröße: 25.000 USD

Transparenz der REviews: 18 Clutch Rezensionen (Bewertung 4.9/5), 9 G2 Rezensionen (4.4/5)

Namhafte Kunden: Scorecard, Mistral, ATA

Warum Brightscout?

Brightscout hat bereits mit aufstrebenden Tech-Unternehmen zusammengearbeitet, darunter KI-, Cybersicherheits- und SaaS-Startups. Sie bieten ein breites Leistungsspektrum: Branding, Web- und App-Entwicklung, UI/UX-Design und Animation.

In ihren Projekten fehlt jedoch oft Videomaterial; dabei brauchst du als Startup vielleicht ein starkes Launch- oder Erklärvideo, um dein Produkt richtig in Szene zu setzen. Neben kleinen Unternehmen arbeitet Brightscout auch mit Mittelständlern und großen Firmen zusammen, was sich in den Preisen widerspiegelt, die meist über dem typischen Startup-Budget liegen.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Brightscout 9.5 8 8 8 6 6.5 7.7

5. Koto


Koto
designt Marken und digitale Erlebnisse. Sie konzentrieren sich auf die Gestaltung wirkungsstarker digitaler Markenidentitäten, die auf einen strategischen Ansatz in Bezug auf visuelle und verbale Identität aufbauen.

Standort: London, Los Angeles, New York, Berlin, Sydney

Teamgröße: 51-200

Dienstleistungen: Branding, Markenstrategie, Visuelle und verbale Identität, Motion Graphics

Min. Projektgröße: keine Informationen verfügbar

Transparenz der Reviews: niedrige, fehlende verifizierte Kundenrezensionen

Namhafte Kunden: Airbnb, Google, CocaCola, Nike

Warum Koto?

Koto ist bekannt dafür, ganzheitliche und moderne Markenidentitäten zu entwickeln und Marken mit einem skalierbaren, hochwertigen Designsystem auszustatten. Mit Studios in mehreren Städten können sie deine Marke global ausrichten und an unterschiedliche Märkte anpassen.

Koto gehört jedoch eher zum Premium-Segment. Auch wenn keine offiziellen Preise veröffentlicht sind, lässt ihre Kundenliste auf eine höhere Preisklasse schließen. Wenn dein Startup noch in der frühen Phase steckt oder mit einem knappen Budget arbeitet, könnte Koto daher schnell zu teuer werden.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Koto 5 8 10 9 4 9 7.5

6. RNO1

RNO1 ist eine globale Agentur, die sich auf Markenbildung und digitales Wachstum konzentriert. Der Hauptsitz ist in San Francisco und weitere Studios befinden sich in Seattle und Vancouver. Die 2010 gegründete Agentur ist auf die Schaffung „radikaler digitaler Erlebnisse“ für moderne Marken spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Startups, von VCs finanzierten Unternehmen, aber sie arbeiten generall mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen.

Standort: San Francisco, USA

Teamgröße: 11-50 (LI), 5 auf der Website

Dienstleistungen: Markenstrategie und Inhalt, Markenidentität, UX/UI-Design, Web- und App-Entwicklung, No-code Websites, SEO, soziale Medien, Marketing

Min. Projektgröße: 25.000 USD

Transparenz der Reviews: 6 Bewertungen auf Clutch (Wertung 4.8/5)

Namhafte Kunden: Reichweite, Talent, Resquant, Aufnahme, Betrag, Interos

Warum RNO1?

RNO1 bietet ein flexibles Agenturmodell mit zwei Ansätzen: ein monatliches, designorientiertes Abonnement und ein marketingorientiertes Servicemodell. Für Startups, die nach einem vielseitigen Partner mit einem breiten Leistungsspektrum suchen, kann das gut passen.

Trotz ihrer Gründung im Jahr 2010 sind Kundenbewertungen allerdings rar, und in den vorhandenen Rezensionen gibt es Abstriche bei Qualität, Kosten und Weiterempfehlungsbereitschaft.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
RNO1 6 9.5 7 9 4 9 7.4

7. Vidico  


Vidico
kennzeichnet sich selbst als beliebte Video- und Content-Agentur für Technologie- und Verbrauchermarken. Ihr Ansatz bei der Videoproduktion basiert auf Strategien und konzentriert sich auf Animationsgrafiken, Illustrationen und Marketingdesign-Assets. Sie arbeiten mit bestehenden Markenrichtlinien, um markengerechte Videos zu produzieren.

Standort: Fitzroy, Australien

Größe des Teams: 11-50 (LI)

Dienstleistungen: Animation und Illustration, Gestaltung von Marketingmaterial, Live-Action und Dreharbeiten, Soziale Inhalte

Min. Projektgröße: 5.000 USD

Überprüfen Sie die Transparenz: sehr gut, 53 Bewertungen auf Clutch (Bewertung 4,9/5)

Namhafte Kunden: TikTok, Spotify, Square, Sony

Warum Vidico?

Wenn dein Tech-Startup hochwertige Videoinhalte braucht, um die Sichtbarkeit der Marke zu steigern–und das passende Budget dafür aufbringt–, könnte Vidico deine erste Wahl sein. Ihre Expertise im Videobereich kann dein Marketing auf das nächste Level bringen.

Wenn du jedoch umfassende Branding-Dienstleistungen wie visuelle oder verbale Identität, Webdesign und -entwicklung brauchst, solltest du dich eher nach anderen Agenturen umsehen.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
RNO1 9.5 6 10 8 8 2 7.3

8. Phable


Phable
ist eine Marken- und Content-Agentur für Technologieunternehmen. Sie beschränken sich nicht auf Startups; sie „richten sich an Unternehmen jeder Größe“. Für „große Marken“ bieten sie ein Abonnementmodell namens „Creative as a Service“ mit einem umfassenden Serviceangebot an. Sie versprechen Geschwindigkeit, Fachwissen, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.

Standort: London, Großbritannien

Teamgröße: 8

Dienstleistungen: Branding, Content Creation, Marketing und Werbung, Webentwicklung und UX/UI-Design, Social Media Management

Min. Projektgröße: Preisinformationen fehlen

Transparenz der Reviews: fehlende Bewertungen

Namhafte Kunden: Quantal, Substack, Oracle, Bubbly

Warum Phable?

Phable wurde von Technologieunternehmern gegründet und konzentriert sich stark auf den Tech-Sektor. Da sie nicht nur Inhalte gestalten, sondern auch produzieren, sind sie eine gute Option, wenn du zusätzliche Marketingunterstützung suchst.

Obwohl es Phable schon seit sechs Jahren gibt, finden sich derzeit keine Kundenbewertungen auf Clutch oder ähnlichen Plattformen. Dieses Fehlen verifizierter Rezensionen erschwert es, die Kundenzufriedenheit einzuschätzen. Wenn du Phable in Betracht ziehst, wirst du dich wahrscheinlich auf Fallstudien und direkte Gespräche verlassen müssen, um dir ein klares Bild zu machen.

Sie betonen zwar die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Cisco und Microsoft, doch welche Rolle sie dort tatsächlich gespielt haben, bleibt aufgrund fehlender Transparenz auf ihrer Website unklar.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Phable 3 10 6 8 8 7.5 7.1

9. Mucho


Mucho
ist eine Boutique-und doch globale Designagentur, die Projekte in einer Vielzahl von Branchen abgeschlossen hat, wobei Tech-Startups eines ihrer Kundensegmente sind. Sie verfolgen einen strategischen Zugang zu Design und Branding und stellen sicher, dass sich die Markengeschichte in der visuellen Identität widerspiegelt.

Standort: Barcelona, Spanien und San Francisco, USA

Teamgröße: 35+

Dienstleistungen: Markenaudit, Branding, Marktforschung und Verbraucherinformationen, visuelle und verbale Identität, Naming, Bewegung und Video, Inhaltsstrategie, Markenaktivierung

Min. Projektgröße: 50.000 USD

Transparenz derReviews: fehlende verifizierte Online-Bewertungen

Namhafte Kunden: Visa, Movistar+, Four Seasons, Grand Hotel Central, Analog

Warum Mucho?

Mucho hat eine beeindruckende Kundenrücklaufquote von 72 %, was auf eine hohe Zufriedenheit hinweist. Sie haben bereits mit bekannten Marken wie Visa und Movistar+ zusammengearbeitet.

Startups, die sich für Mucho interessieren, werden allerdings nur wenige verifizierte Kundenstimmen finden. Die Agentur verlässt sich eher auf ihren Ruf und Weiterempfehlungen. Durch ihre Arbeit mit unterschiedlichsten Branchen bringt Mucho frische Perspektiven mit, die einer Tech-Marke neue Impulse geben können.

Allerdings sind sie nicht auf den Technologiesektor spezialisiert, und ihre höheren Preise können für Startups schnell zur Hürde werden. Zudem bieten sie kein Webdesign oder Webentwicklung an: Leistungen, die für einen erfolgreichen Start oft entscheidend sind.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Mucho 4 7 10 9 4 6 6.7

10. Pentagram


Pentagram
ist eine multidisziplinäre Design-Studio, das für ihre Arbeit in den Bereichen Technologie, Kunst und NGOs bekannt ist. Aufgrund ihres breiten potenziellen Kundenstamms bieten sie auch eine breite Palette von Dienstleistungen an, die ein umfassendes Markenerlebnis garantieren.

Standort: London, New York, Austin, Berlin

Teamgröße: 24

Dienstleistungen: Design, Strategie, Werbung, Branding, Verpackung, Ausstellungen, OOH

Min. Projektgröße: es mangelt an Transparenz, wird aber in der Regel von gut finanzierten Unternehmen beauftragt

Transparenz der Reviews: man verlässt sich auf den Ruf, auf Anerkennung in der Branche  

Namhafte Kunden: Mastercard, Warner Bros., United Airlines, The Wall Street Journal

Warum Pentagram?

Das erfahrene Designteam von Pentagram arbeitet über viele Medien hinweg, von OOH bis hin zu App-Oberflächen, und sorgt so für ein durchgängig starkes Markenerlebnis.

Allerdings konzentriert sich Pentagram weniger auf die unmittelbaren Bedürfnisse von Tech-Startups, etwa bei Namensfindung, Webdesign oder -entwicklung. Ein risikokapitalfinanziertes Startup kann sich Pentagram leisten, doch die Agentur richtet sich nicht speziell an das Startup-Ökosystem oder aktuelle Technologietrends. Zudem dürfte ihr Preisniveau für Bootstrap-Startups meist über dem verfügbaren Budget liegen.

  Reviews Tech focus Notable clients Strategic approach Startup-friendly pricing Holistic (digital) brand Avg. (0-10)
Pentagram 4 5 10 9 5 6 6.5


Die Wahl der richtigen Branding-Agentur kann die Entwicklung deines Startups entscheidend prägen. Ob du gerade deine erste Markenidentität aufbaust oder bereits global skalierst – die besten Tech-Branding-Agenturen 2025 haben eines gemeinsam: einen strategischen Ansatz sowie Transparenz und Klarheit bei Preisen und Bewertungen.

Bei The Branx helfen wir Startups, Marken zu schaffen, denen Investoren vertrauen und die Nutzer im Gedächtnis behalten.

Schau dir unsere Branding- und Webservices für Startups an oder buche einen Call, um herauszufinden, wie wir dein Wachstum unterstützen können.

Das sagen unsere Kunden über uns.

About the author

Jesus Coto
CEO & Co-Founder

Jesus ist unser Experte für Strategisches Branding und ist nebenbei ein Startup Enthusiast. Er stellt sicher, dass alle Deliverables von ausgezeichneter Qualität sind und die Markenvision erfüllen.

In this article...