WorkAboutBlogContact
[campaign] exclusive
Get your new brand and web ready in 6 weeks.
Claim PackageClose
Axilon
RevvedUp
North
Siddha Meditate
Rheom

Markenidentität für Tech-Startups

Eine starke Markenidentität bereitet dein Tech-Startup auf die nächste Wachstumsphase vor. Dein Startup verdient mehr als nur ein attraktives Logo – wir kreieren Marken mit einem digitalen Ansatz und einem robusten Design-System, um deine einzigartige Story zu kommunizieren.

Wir helfen dir mit

Brand Strategy

Eine solide Strategie ist das Fundament deines Tech-Startups. Ganz gleich, ob du deine Brand von Null aufbaust, ein Rebranding oder eine Verbesserung der visuellen Identität anstrebst – die klare Definition von Gesamtstrategie und Markenzielen ebnet den Weg zu einer erfolgreichen Marke.

  • Markenstrategie-Workshop
  • Markenpersönlichkeit
  • Markenpositionierung
  • Messaging
  • Mission, Vision und Purpose
  • Naming

Visuelle Identität

Stimme die visuelle Identität deines Startups mit deiner neuen Strategie ab, um deine Marke strategisch auf dem Markt zu positionieren. Wir sorgen für Harmonie aller visuellen Elemente und verbessern so Kohärenz und Wiedererkennungswert.

  • Logo
  • Farben
  • Schriftart
  • Bildmaterial
  • Ikonografie
  • Illustrationen und Animationen

UI Design System

Technologie, Design und Ziele deines Tech-Startups gehen Hand in Hand: Es ist die Benutzeroberfläche, die den Unterschied ausmacht und dein Produkt von der Konkurrenz abhebt. Eine Benutzeroberfläche im Markendesign steigert die Markenbekanntheit und verleiht dem Produkt einen Marktvorteil.

  • Product Discovery
  • Neudesign der Product Screens
  • Ikonografie
  • Buttons
  • Heading Hierarchy
  • Navigation
  • Figma-Komponenten
  • User-Interaktionen

Brand Collateral

Hier wird deiner Marke Leben eingehaucht: Konsistenz auf allen digitalen Touchpoints ist entscheidend für Vertrauen und Sichtbarkeit. Unsere Services im Bereich Branding kommunizieren dein Tech-Startup effizient und steigern dessen Sichtbarkeit sowie das Vertrauen in die Marke.

  • Brand Guidelines
  • Pitch Decks
  • Toolkits für Social Media
  • Unternehmenspräsentationen
  • Explainer Videos
  • Marketing- und Salesmaterialien

Du suchst nach etwas anderem?

Markenidentität für Startups: Projektablauf

Optimale Positionierung

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem tiefen Einblick in deine Branche und einem Kick-off-Meeting. Gemeinsam definieren wir Werte, Persönlichkeit und Positionierung deines Startups und entwickeln dabei ein umfassendes Verständnis für deine Zielgruppe, Wettbewerbsumfeld und Ziele.

Moodboards

Wir arbeiten heraus, wie sich deine Brand am besten von Wettbewerbern abgrenzen und dabei eine Beziehung zur Zielgruppe aufbauen kann: So definieren wir den idealen Weg, um die Ziele deines Startups zu verwirklichen. Damit die Zusammenarbeit wie am Schnürchen läuft, erhältst du Zugang zu unserem FigJam-Board mit relevanten Informationen und Moodboards.

Gemeinsames Moodboard auf FigJam

Design

Du bekommst von uns zwei einzigartige Logokonzepte mit visuellen Elementen, die dein Leistungsversprechen und deine Kernwerte widerspiegeln. Dann bist du an der Reihe: Mit Unterstützung unserer Branding- und Design-Experten entscheidest du dich ein Konzept. Sobald du dich festgelegt hast, feilen wir weiter an deinem Favoriten.

Feinschliff

Alle Assets wie Logo, Farben, Schriftart, Icons und Bildmaterial werden deinen Anforderungen entsprechen. Mittels Feedback-Runden kannst du uns jegliche Änderungswünsche bekanntgeben; so wird dein Branding deine Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Nur wenn du voll und ganz mit dem Ergebnis zufrieden bist, erklären wir das Branding-Paket für vollendet.

Brand Book

Dein Startup bekommt von uns alles, was es braucht, um die nächste Wachstumsphase zu erreichen. Wenn du mit dem Branding voll und ganz zufrieden bist, helfen wir dir dabei, die wichtigsten Brand Assets für deine relevanten Kontaktpunkte zu gestalten. Du bekommst ein Brand Book mit Guidelines für optimale Markenanwendung und -konsistenz.

To reach the next growth phase, we provide your startup with everything you need. Once you are completely happy with the outcome, we help you roll out your brand across the most relevant touchpoints, providing you with a brand guide to always remain consistent.
Zeit
4-6 weeks
Kosten

ab 15k USD

Neueste Markenidentität-Projekte für Startups

Content that clicks

B2B SaaS
Artificial Intelligence
Marketing Tech

Advancing tomorrow's workforce success

B2B SaaS
Artificial Intelligence
HR tech

Industrial software, now made easy

B2B SaaS
Cleantech / Energie
Deep-Tech

Enlightening the future

Cleantech / Energie
B2B SaaS
Artificial Intelligence
Sustainability

Building a habit of meditation

HealthTech
Mobile / App
Travel / Leisure
B2C

Humanless cloud optimization

Cloud Computing
Artificial Intelligence
B2B SaaS

The future of training

Sportstech
Mobile / App
Travel / Leisure

Better, faster investment decisions

Artificial Intelligence
Fintech / Insurtech
B2B SaaS

Frequently Asked Questions

Was ist strategisches Branding?

Strategisches Branding hilft dabei, der Welt zu zeigen, was du bereits weißt: dass dein Unternehmen ein erstklassiges Produkt anbietet. Als Branding-Agentur für Startups positionieren wir deine Marke strategisch am Markt, stets unter Berücksichtigung der Konkurrenz und ihrer Kernwerte. Unsere Entscheidungen basieren immer auf Branchenrecherchen, unserer Design- und Marketingexpertise sowie deinen Branding-Zielen.

Was ist Markenidentität?

Die Markenidentität umfasst Aspekte wie die Markenstrategie, die visuelle Identität und zusätzliche Marketingmaterialien. Während sich die visuelle Identität auf die visuellen Elemente und Designentscheidungen bezieht, die ein Unternehmen repräsentieren, wie Logos, Typografie, Farben usw., ist die Markenidentität mehr als nur ein Logo. Sie erzählt die Geschichte deines Tech-Startups und stellt sicher, dass jedes Element dein Unternehmen bestmöglich widerspiegelt und deine Marke im Gedächtnis der User bleibt. Eine starke Markenidentität trägt dazu bei, einen einprägsamen Eindruck zu schaffen, die Marke von der Konkurrenz zu unterscheiden und die Werte, die Persönlichkeit und die allgemeine Botschaft der Marke zu vermitteln.

Wie viel kostet eine Markenidentität für Startups?

Laut Techcrunch hat eine Markenidentität üblicherweise eine Preisspanne von 20.000 bis 80.000 Euro. Wir starten bei 12.000 Euro, abhängig von deinen Branding-Zielen. Wir freuen uns über deine Anfrage und bereiten dir gerne ein detailliertes Angebot.

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Die meisten unserer Tech-Startup-Kunden stammen aus den USA, Canada, Großbritannien und der EU. Eine starke Markenidentität ist für sie unabkömmlich, unabhängig vom Tech-Sektor. Wir sind selbst Startup-Gründer und wissen deshalb, wie wir Tech-Startups das anbieten können, was sie wirklich benötigen. Unsere enge Zusammenarbeit mit diesen trägt Früchte; wir haben bereits verschiedenste Awards und Auszeichnungen erhalten.

Wie werden wir zusammenarbeiten?

Dein Hauptansprechpartner wird unsere Projektmanagerin sein, welche dein Projekt betreuen wird. Sie leitet all deine Infos zu unserem Design-Team weiter, mit welchem du auch in Calls und via Figjam-Board Kontakt haben wirst. Dort kannst du mit all unseren Team-Mitgliedern interagieren und schnell und präzise Feedback geben.

Warum ist es wichtig, eine Marke konstant anzuwenden?

Konsistenz ist unabdingbar für ein professionelles Erscheinungsbild auf allen Markenkontaktpunkten. Nur wenn du dein Startup auf reife Art und Weise kommunizierst, wirst du Interessierte anziehen können. Deshalb ist eine gut durchdachte Marken mit detaillierten Markenrichtlinien wichtig für jeden Etappe deines Startup-Wachstums.