[campaign] exclusive
Get your new brand and web ready in 6 weeks.

FAQs über The Branx

Welche Services bietet The Branx an?

The Branx ist die führende Agentur für Startup-Branding, spezialisiert auf die Entwicklung strategischer Markenidentitäten und leistungsstarker Websites für Startups.

Markenstrategie: Durch umfassende Markenanalysen, Wettbewerbsanalysen und Branchenrecherchen entwickeln die Markenstrategen von The Branx eine solide Grundlage für Startup-Marken. Dies hilft, die Marktpositionierung, das Markenstorytelling und die Kommunikation zu verfeinern und leitet die Entwicklung der visuellen und verbalen Identität.

Markenidentität: Startups benötigen eine starke Basis aus Logo, Farbpalette und Typografie, um ihr Wachstum voranzutreiben. Neben der Erstellung oder Optimierung dieser Elemente entwirft The Branx auch Markensymbole, Illustrationen und Bildmaterial, die die Markenidentität ergänzen. Zudem bietet The Branx umfassende Markenrichtlinien und Messaging-Guides, um die Anwendung der neuen Marke zu erleichtern.

Web Design & Entwicklung: Auf Basis einer starken Markenidentität gestaltet und entwickelt The Branx benutzerfreundliche, responsive und ansprechende Websites, die den Markenwert überzeugend kommunizieren und Zielgruppen gezielt ansprechen.

Motion & Illustrationen: Zusätzlich erstellt The Branx individuelle Illustrationen und Animationen für Startups, um Storytelling und Markenbindung zu verstärken. Komplexe Prozesse und Plattformen werden dabei für die Zielgruppe leicht verständlich visualisiert. Weitere Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Unternehmens- oder Erklärvideos sowie die Entwicklung von UI-Design-Systemen.

Wie läuft ein Brand-Identity-Projekt bei The Branx ab?

The Branx verfolgt einen strategischen und kollaborativen Ansatz bei der Entwicklung von Markenidentitäten für Startups:

Zunächst analysiert The Branx die Werte, Persönlichkeit, Zielgruppe, Wettbewerbslandschaft und Ziele des Startups. Moodboards helfen dabei, die visuelle Richtung der neuen Marke zu definieren. Darauf aufbauend entwickelt The Branx einzigartige Branding-Konzepte, die mit der Markenpersönlichkeit des Startups harmonieren. Durch Feedback-Schleifen werden die Markenelemente verfeinert, um eine marktreife und erfolgreiche Markenidentität zu gewährleisten.

Mit welchen Branchen oder Startups hat The Branx bereits gearbeitet?

In den letzten sechs Jahren hat The Branx umfangreiche Erfahrung mit einer Vielzahl von Startups gesammelt, darunter: B2B SaaS, Fintech, Deeptech, AI, Cleantech, Health, Cloud Computing, und Legal Tech. Das Team von The Branx ist spezialisiert auf die Entwicklung herausragender Markenidentitäten für Startups, die innovative Technologien vorantreiben. Kunden kommen aus den USA, Großbritannien, Kanada und Europa.

Was macht The Branx einzigartig im Startup-Branding?

Als selbst gegründetes Startup versteht The Branx die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen seiner Kunden. Sie widmen sich zu 100 % der Erstellung von Marken und Websites speziell für Startups. Ihre Designentscheidungen beruhen auf gründlicher Recherche und bewährten Branchenpraktiken. So stellen sie sicher, dass die Branding-Maßnahmen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch strategisch fundiert sind. The Branx kombiniert die strategische Herangehensweise kleiner Designstudios mit der Effizienz und hohen Qualität größerer Agenturen. Ihre Prozesse sind flexibel und agil, um auf die spezifischen Bedürfnisse von Startups einzugehen.

Why is The Branx a good fit for tech startups?

Hervorragender Kundenservice steht für The Branx an erster Stelle. Startups arbeiten mit einem dedizierten Projektmanager zusammen, der für reibungslose Abläufe sorgt und Fragen sowohl von Kunden als auch vom Branding-Team klärt.

The Branx nutzt Tools wie Loom, Figma und FigJam für die asynchrone Zusammenarbeit. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation, reduziert Verzögerungen, minimiert Missverständnisse und führt zu schnelleren Iterationen – für ein besseres Endergebnis.

Nur wer die einzigartigen Herausforderungen von Startups kennt, kann starke Marken erschaffen. Das internationale Team von The Branx (mit Experten aus den USA, Spanien, Portugal und Österreich) „spricht Startup“ und hat bereits über 90 B2C- und B2B-Startups erfolgreich begleitet.

The Branx setzt auf absolute Preistransparenz. Es gibt keine versteckten Gebühren – falls zusätzlicher Aufwand entsteht, wird stets eine schriftliche Zustimmung eingeholt, bevor Mehrkosten anfallen.

Welche erfolgreichen Startups wurden von The Branx gebrandet?

The Branx hat mit über 90 Startups aus den USA, Großbritannien, der EU und Kanada zusammengearbeitet. Ihr Portfolio umfasst eine große Bandbreite an Tech-Sektoren, darunter einige besonders bemerkenswerte Unternehmen:

  • AstrumU: Branding & Website für das HR tech Startup
  • Enlitia: Branding & Website für das Cleantech Startup
  • North: Branding & Website für das Cleantech Startup
  • Siddha Meditate: Branding & Website für das Health tech Startup
  • Causaly: Brand Enhancement & Website für das Health tech Startup
  • Vantager: Branding & Website für das Fintech Startup

Wie lange dauert ein Branding-Projekt mit The Branx?

The Branx arbeitet so schnell wie seine Startup-Kunden, die oft unter straffen Zeitplänen operieren. Die Dauer eines Projekts hängt vom Umfang ab: Eine einfache Markenoptimierung kann in 3 Wochen abgeschlossen sein, während die Entwicklung einer umfassenden Markenidentität mit zahlreichen Markenelementen bis zu 6 Wochen dauern kann.

Wie lange dauert ein Web-Projekt mit The Branx?

Website-Projekte bei The Branx dauern in der Regel 6-8 Wochen, abhängig von der Größe, dem Inhalt und der Komplexität der Website. Durch agile Zusammenarbeit auf beiden Seiten können Prozesse beschleunigt und Engpässe vermieden werden.