Strategic HR decision-making

Das SaaS-Startup HRBench verschafft Personalverantwortlichen einen ganzheitlichen Überblick über die Belegschaft, indem es Daten aus unterschiedlichen Systemen mit erstklassigen Kennzahlen kombiniert.
Markenillustration für Technik Startup
Kunde
Standort
USA
Sektor
HR Tech
B2B SaaS
Capabilities
Brand Strategy
Brand Identity
Web Design & Dev.
Motion Design
Übersicht
HRBench bietet ein einheitliches, umfassendes Bild interner Personalkennzahlen sowie externer Benchmark-Daten. Somit gelingt nicht nur eine detaillierte Analyse, sondern auch konstante Verbesserungen durch personalisierte Empfehlungen. In Hinblick auf den Launch ihres Unternehmens wandte sich das Team von HRBench an uns: Es sollte ein ansprechendes Branding geschaffen werden, um ein innovatives und leidenschaftliches Unternehmen zu vermitteln. Diese visuelle Markenidentität sollte auch für die Website und das UI Design System der Plattform verwendet werden.
Konzept und Strategie
Für das Branding eines HR-Tech-Startups ist es entscheidend, das richtige Gleichgewicht zwischen dem technologischen und dem menschlichen Aspekt zu finden. Auch die Kombination von internen Personalanalysen mit externen Benchmark-Daten sollte sich in der visuellen Identität als eines der Hauptmerkmale widerspiegeln. Startup. Mit den Markenzielen im Hinterkopf entwickelten wir eine Design-Strategie, die auf jeden Markenkontaktpunkt angewendet werden kann, die Harmonie zwischen den Markenelementen herstellt und die Markenkonsistenz gewährleistet. Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die Technologie-Page der Website: Als wir das Projekt starteten, befand sich HRBench noch in der Entwicklung seiner Plattform. Daher mussten wir unsere Kreativität vollends ausschöpfen und Einblicke in das Produkt mit vereinfachten und abstrakten UI-Screens darstellen.
Logo
Für HRBench ist eine Wort-Bildmarke die ideale Lösung, um der Komplexität des Firmennamens und der Vielzahl von Markenkontaktpunkten gerecht zu werden. Das aus geometrischen Formen zusammengesetzte Isotyp ist nicht nur die Kombination der Buchstaben „HRB“, sondern vermittelt auch die aus der Analyse von Personendaten gewonnenen Erkenntnisse. Es ist ein einzigartiges Markenelement, das als Unterscheidungsmerkmal dient und zusammen mit dem Schriftzug oder auch für sich alleine verwendet werden kann. Auf typografischer Ebene harmonieren die Buchstaben des Isotypes perfekt mit der handgefertigten Schriftart der Wortmarke. Die Verwendung einer serifenlosen Schrift unterstreicht den innovativen Aspekt der Marke, und das „e“ und das „c“ sind leicht schräg gehalten, um den Eindruck von Vorwärtsbewegung und stetiger Verbesserung zu erwecken.
Zusammensetzung des HRBench-Isotyps: Er besteht aus den Buchstaben H, R und B, die geschickt miteinander verbunden wurden, um auch Menschen darzustellen. Auf diese Weise fängt er die Idee von Menschen und datengestützten Erkenntnissen ein.
Visuell im Branding von HRBench. Der schwarze Schriftzug in der Mitte, mit gelben, blauen, gräulichen und roten Linien im Hintergrund.
HRBench-Logo auf verschiedenfarbigen Hintergründen.
Farben
Das Ziel war es, eine breite Farbpalette mit unterschiedlichsten Farbtönen zu entwickeln, die sich klar voneinander unterscheiden und dennoch die Marke HRBench widerspiegeln sollten: Harmony Blue wurde zur Primärfarbe, während Gentle Pink, Craft Yellow und Vital Red als Sekundärfarben ausgewählt wurden. Diese Kombination spiegelt den technischen und innovativen, aber dennoch menschlichen Aspekt der Marke wider. Für das UI Design System haben wir noch weitere Farbtöne hinzugefügt.
Bildliche Darstellung der lebendigen Farbpalette, die für HRBench verwendet wird.
Typografie
HRBench kommt mit einer einzigen Schriftart aus. Die geometrische serifenlose Schrift Poppins ist aufgrund ihrer hohen Lesbarkeit und Vielseitigkeit eine der beliebtesten Schriften für Web und Apps. Sie basiert auf reiner Geometrie, insbesondere auf Kreisen. Jede Buchstabenform ist nahezu monolinear, mit optischen Korrekturen wo nötig, um eine gleichmäßige typografische Wirkung zu erhalten. Die klaren und modernen Buchstaben kommunizieren eine technische, benutzerfreundliche Marke.
Visuell mit der Schriftart von HRBench: die Poppins-Schriftfamilie, eine serifenlose Schrift.
Illustrationen
Die wichtigsten Funktionen der Plattform werden durch Illustrationen im Markendesign präsentiert. Eine Animation, die die nahtlose Implementierung von HRBench darstellt, ist eines der Highlights. Einfache und geradlinige UI-Screens mit subtilen Schattierungen der Farbpalette kommunizieren die Vorteile des Produkts, indem sie KPIs und die wichtigsten Kennzahlen präsentieren.
Visuell mit illustrativen und vereinfachten Symbolen für die HR-Technik Startup.
Visuell mit vereinfachten UI-Illustrationen.
Visuell mit der Integrationsabbildung von HRBench.
Visuell mit vereinfachten Produktabbildungen.
Web
Für die Website haben wir ein Konzept entwickelt, das Menschen, Icons und animierte Illustrationen innerhalb der Farbpalette von HRBench vereint. Mit ihrer klaren Struktur ist die Website geradlinig genug, um leicht verständlich zu sein und innovativ genug, um ein schnelles und modernes Unternehmen zu kommunizieren. Dies sollte sich auch in der verbalen Identität widerspiegeln. Zu diesem Zweck haben wir bei der Erstellung der Website-Texte die Markenpersönlichkeit berücksichtigt und kommunizierten so ein sympathisches, aber professionelles Unternehmen. Der letzte Schritt war die Entwicklung einer schnellen, responsiven und nutzerfreundlichen Website für das Tech-Startup. Mit dem Launch der Website ist HRBench nun bereit, sich in der HR-Tech-Branche einen Namen zu machen.
Zur Website von HRBench
Keine Artikel gefunden.
UX / UI
Da die neue Markenidentität von HRBench auf unzähligen Markenkontaktpunkten, einschließlich des Produkts, angewendet werden muss, stellten wir während des strategischen Branding-Prozesses die Markenkonsistenz sicher. Wir griffen auf die zuvor definierte Farbpalette und Formen zurück und fügten zusätzliche Farbverläufe, Schaltflächen und illustrative Icons für optimierte Anwendungsmöglichkeiten hinzu. Darüber hinaus haben wir ein erstes Design des HRBench-Dashboards mit diversen Layouts erstellt, inklusive responsivem Design für Desktop und Smartphone. Dieses UI System im Markendesign hilft dem Startup, seine Marke zu etablieren.
Brand Communication
Um bei der Zielgruppe Eindruck zu hinterlassen, benötigte HRBench Vertriebs- und Marketingmaterial, das mit ihrem neuen Branding übereinstimmt. Zu diesem Zweck erstellten wir eine Präsentationsvorlage, entwarfen ihr Verkaufsblatt mit ansprechenden Texten und gestalteten mehrere Marken-Assets für ihre Social-Media-Profile. Durch die Verwendung der maßgeschneiderten Illustrationen und der zuvor definierten Richtlinien für die Markenanwendung werden Markenkonsistenz und -aktivierung leicht gemacht. Darüber hinaus haben wir ein erstes design des HRBench-Dashboards mit Benachrichtigungslayouts, Karten und responsive design für Desktop- und mobile Nutzung erstellt. Dieses gebrandete UI design System wird dazu beitragen, die Startup Markenbekanntheit zu erhöhen.

„Ihre geballte Expertise ist beeindruckend.“

Von den Projektmanagern über die Geschäftsleitung bis hin zu den Design- und Website-Teams: Alle verfügen über fundiertes Expertenwissen, mit dem sie alles umsetzen konnten, was wir benötigten. Die Zusammenarbeit war wirklich großartig.

Matt Maguire

HRBench CRO

Rezensiert auf