Pi Labs ermöglicht es Softwareingenieuren, KI-Tools zu entwickeln, zu bewerten und zu optimieren. Diese müssen sich dafür lediglich in ihrem Fachgebiet bestens auskennen.
Pi Labs hat das Ziel, es jedem Entwickler zu ermöglichen, KI-Anwendungen zu optimieren. Mithilfe einer Reihe von benutzerfreundlichen Tools und Loops können sie ihre KI-Modelle mit detaillierten Leistungseinblicken auf einfache Weise erstellen und optimieren. Angetrieben von der Mission, aus „guter KI“ eine „magische KI“ zu machen, benötigte das Deep-Tech-Startup ein starkes Branding, das Fortschritt, Innovation und eine Prise Magie vermittelt. Wir begannen mit einer starken visuellen Identität, die wir dann in eine „magische“ Website übersetzten.
Das Branding-Konzept von Pi Labs basiert auf dem ersten Teil des Namens des Startups: „Pi“ (π). 2·λ·r ist der Umfang eines Kreises, was auf die Feedback-Schleifen bei der Entwicklung von KI mit dem Toolkit von Pi Labs hindeutet. Wie die Gründer des Startups in unserem Discovery-Call sagten: „Wie die besten KI-entwickelten Stacks haben Kreise weder einen Anfang noch ein Ende, sie sind einfach... eine Schleife!“ Wir haben das Loop-Konzept noch einen Schritt weiter entwickelt und eine progressive, leicht zugängliche und mutige Markenidentität mit kreisförmigen, sich kreuzenden Kreisen geschaffen, die für unendliche Optimierung stehen, ähnlich wie ein Gyroskop, das durch Bewegung Stabilität findet.
Einer der Höhepunkte der Website von Pi Labs ist der Above-the-fold-Bereich. Die subtile Animation ändert sich entsprechend der Bewegung des Cursors und geht von unorganisierten Mustern zu Kreisen und Schleifen über. Diese Muster aus Punkten sind auf der gesamten Landingpage präsent, prägen die Markenformen bis hin zum Footer. Indem wir dunkle und helle Hintergründe abwechseln, strukturieren wir die Landingpage und helfen dem Nutzer bei der Navigation. Die Scroll-Animation des Prozessablaufs bringt ein weiteres auffälliges Element und erklärt die Funktionsweise des Deeptech-Produkts.