Making every Interview count

Screenloop ist eine Interview-Plattform, die rasch wachsenden Teams mittels KI beim Rekrutierungsprozess hilft. Die zwei wesentlichen Vorteile von Screenloop? Es schult Mitarbeiter zum Thema Hiring, während gleichzeitig der „unconscious Bias“ minimiert wird. Diese Faktoren sind für die Bildung leistungsstarker und integrativer Teams von entscheidender Bedeutung.
Markenillustration für Technik Startup
Kunde
Screenloop
Standort

London,

UK
Sektor
HR Tech
B2B SaaS
AI
Capabilities
Brand Identity
Web Design & Dev.
Web Development
Motion Design
Erklärvideo und Motiondesign
Übersicht
Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich auf sein Bauchgefühl verlassen musste. Jetzt kann sich der Interviewprozess auf zusätzliche Intelligenz stützen und schnell wachsende Unternehmen können mit Zuversicht einstellen. Mithilfe von KI ermöglicht es Screenloop Interviewern, Protokolle zu verfassen, den Gesprächseinstieg durch Vorschläge zu erleichtern, die Zusammenarbeit bei der Einstellung zu ermöglichen, Antworten zu evaluieren und Teams zu coachen, um qualitativ hochwertige Interviews zu gewährleisten. Vor allem aber eliminert Screenloop jegliche Voreingenommenheit und garantiert Chancengleichheit im Auswahlverfahren.
Konzept und Strategie
An jedem Vorstellungsgespräch sind zwei Personen beteiligt: der Interviewer und der Interviewte. Beide wollen den Gegenüber überzeugen, daher wollten wir beide Seiten auf die gleiche Ebene bringen und die Markenwerte von Screenloop – Menschlichkeit und Gleichheit – berücksichtigen. In unserer Erkundungsphase führten wir ein Rollenspiel durch, um die User Personas besser zu verstehen: Wir gaben jeder von ihnen ein Gesicht und einen Namen, damit sie für die gesamte interne Kommunikation verwendet werden konnten. Dieser Fokus auf den Menschen sollte sich auch im Branding widerspiegeln und gleichzeitig die innovativen Markenwerte vermitteln. Es war klar, dass der „Loop“ ein wesentliches Element im Branding des Unternehmens sein würde, da er einerseits für einen Prozess und andererseits für zwei Personen steht.
Logo
Das Logo wurde mit einer geometrischen Kleinbuchstaben-Schrift gestaltet. Interviewer und Interviewter werden in ihrer einfachsten Form dargestellt, mit einem Kreis für den Kopf und einem Halbkreis, der den Körper widerspiegelt. Beide stehen sich gegenüber und finden sich im Doppelvokal „OO“ wieder.
Visualisierung der Instruqt-Logokomposition: zwei abstrakte Personensymbole, mit dem Kopf als Kreis und den Schultern als Halbkreis. Das rechte Symbol ist um 180 Grad gedreht, so dass es auf dem Kopf steht.
Vier Bilder mit dem Logo screenloop . Zweimal auf weißem Hintergrund, einmal auf grünem und einmal auf schwarzem.
Farben
Die innovative und bahnbrechende Technologie war Hauptfokus bei der Farbauswahl. Wir verwenden Hellgrün, um den technischen Aspekt des Unternehmens zu vermitteln, und Dunkelblau, um Vertrauen zu schaffen. Die frischen Sekundärfarben verleihen der Marke sympathische Highlights.
Visuelle Darstellung der Farbpalette von Impro mit Blau und Hellgrün als Hauptfarben, mit zusätzlichen Farbverläufen. Akzentfarben: Blau, Blau hell, Rosa, Pikt hell, Cyan, Cyan hell, Orange, Orange hell.
Typografie
Wir verwenden zwei verschiedene Schriftarten: DM Serif Display und Nunito Sans. Während DM Serif Display eine kontrastreiche Schrift mit zarten Serifen und feinen Details ist, ist Nunito ausgewogen und serifenlos. DM Serif wird verwendet, um der Marke Persönlichkeit zu verleihen und die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen, Nunito wird für Überschriften und Fließtext benutzt.
Visual mit der Schriftart DM Serif Display. Die Schriftart wird für Anzeigetext verwendet.
Visuell mit der Schrift Nunito Sans. Die Schriftart wird für Überschriften und Fließtext verwendet.
Bildmaterial
Es war von Anfang an klar, dass der menschliche Aspekt der SaaS-Plattform visuell dargestellt werden sollte. Bilder mit glücklich wirkenden Menschen werden verwendet, um Nähe zu vermitteln und die Marke zugänglicher zu machen. Alle Bilder stehen im Einklang mit der visuellen Identität. Ihre Hintergründe können an die Farbpalette angepasst werden und fügen sich somit perfekt in die Designs ein.
3 Bilder von glücklich aussehenden Menschen. Auf jedem Bild ist eine Person zu sehen: eine junge Frau, eine Frau mittleren Alters und ein junger Mann.
Illustrationen
Die eigens für Screenloop designten Illustrationen zeigen die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Menschen, die während des Bewerbungsprozesses miteinander interagieren. Die Charaktere sind primär in Dunkelblau und Weiß gehalten und heben sich lediglich durch kleine Farbtupfer voneinander ab. Wir haben für das Screenloop-Team eine vollständig skalierbare Illustrationsbibliothek erstellt, die sie bei Bedarf anpassen können. Schließlich haben wir zur Darstellung der Markenwerte eine Reihe von Markensymbolen mit demselben Look and Feel entwickelt.
Visuell mit den Zeichen für Impro: Menschen, dargestellt durch Gesichter mit verschiedenen Haarschnitten und Farben.
Personen
Zwei Illustrationen mit Markenzeichen. Auf der linken Abbildung arbeitet ein Mann an einem Computer. Auf der rechten hebt eine Frau ihre Arme. Beide lächeln.
Drei Visuals mit gebrandeten Illustrationen mit lächelnden Menschen. Ein Mann steht auf dem Siegerpodest, eine Frau macht eine Geste, als würde sie etwas erklären, und ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und unterhalten sich
Markenformen in Pastellfarben für Screenloop: eine geschwungene Linie und ein X.
Markenformen
Branded Illustration, die eine Frau zeigt, die ein Tutorial auf ihrem Laptop anschaut.
Illustrative Icons für Instruqt, die einige Markenwerte demonstrieren: menschlich, Vertrauen, spielerisch, Wachstum, Einfachheit, Gleichheit, innovativ.
Darstellung der Brand Values mit Markensymbolen
Motion Design & Video
Für die Interview-Intelligenz-Plattform ist es entscheidend, ihre Funktionalität auf leicht verständliche Weise zu erklären. Hier kommt das Erklärvideo ins Spiel: Basierend auf den Charakteren, den gebrandeten Illustrationen und der Farbpalette der visuellen Identität des Unternehmens haben wir ein überzeugendes Video erstellt, das die Problemstellung umreißt und die einzigartige, KI-gestützte Lösung von Screenloop präsentiert.
Web
Die Website ist für das Tech-Unternehmen der wichtigste Berührungspunkt, um seinen Mehrwert zu kommunizieren und sein Produkt zu präsentieren. Wir verwenden einen dunklen, eindrucksvollen Header mit starker und farbenfroher Bildsprache. Subtile Animationen fesseln die Nutzer und verwandeln sie in potenzielle Kunden. Die Erstellung der Website war eine anspruchsvolle Aufgabe, da sich das Produkt noch in der Entwicklungsphase befand und die Komplexität aufgrund des KI-Aspekts hoch war. Daher vereinfachten wir die Produkt-Benefits so, dass sie für jeden verständlich sind und erstellten Mock-ups, die die Produktvorteile hervorheben. Etwa ein Jahr nach der Markteinführung und der Entwicklung einer Reihe neuer Tools überarbeiteten wir die Website von Screenloop, um dessen allgemeines Wertversprechen und die B2B-Vorteile zu vermitteln.
Keine Artikel gefunden.