Building Ever Smarter Robots

Das Forschungslabor Evolve to Binary beschäftigt sich mit Robotik und entwickelt Werkzeuge, Techniken und das notwendige Ökosystem, um nach und nach intelligentere Robotersysteme noch besser zu verstehen und einzusetzen.
Markenillustration für Technik Startup
Standort

Texas,

USA
Sektor
Deeptech
B2B-Services
Capabilities
Brand Identity
Web Design & Dev.
Web Development
Übersicht
Mikroskopisch kleine Zellen sind die kleinsten Struktureinheiten der lebenden Materie und bilden die Grundlage aller Lebewesen. Bei Evolve to Binary geht es darum, immer noch intelligentere Roboter zu schaffen, indem man zu den frühesten Lektionen der Menschheit und den ersten lebenden Intelligenzsystemen zurückgeht, von E. coli bis hin zu komplexeren Organismen. Das Deeptech-Startup wandte sich an uns, um eine starke Marke von Grund auf zu schaffen, wobei eine informative Landing Page der erste Schritt war.
Konzept und Strategie
In unserer Markenidee griffen wir den Ansatz des Deeptech-Startups auf und kombinierten Zellen mit Computerprogrammierung. Evolve war besonders an gewagten Illustrationen interessiert, die das komplexe Thema ansprechender machen sollten. Wir schufen eine starke Marke und eine Landing Page, auf der sich Ingenieure, Datenwissenschaftler und andere Interessierte anmelden konnten, um an der Reise von Evolve teilzunehmen.
Logo
Der offizielle Name des Unternehmens lautet „Evolve to Binary“. Aus Branding-Gründen haben wir uns jedoch dazu entschlossen, „Evolve“ als eigenständigen Namen zu verwenden. Um das Konzept des Binärcodes in dieser vereinfachten Namensgebung darzustellen, verwendeten wir das „OL“ von „Evolve“ und wandelten es in den Binärcode „01“ um. Dadurch konnten wir den zentralen Teil des Logos als eigenständiges Objekt verwenden. Die „01“ in „Evolve“ dient als responsives Logo, das sowohl eingängig ist, als auch auf Social Media oder anderen Anwendungen mit limitierten Darstellungsmöglichkeiten verwendet werden kann.
Bildliche Darstellung der Zusammensetzung des evolve-Logos. Die Buchstaben E und V plus die Null-Eins für das Rechnen plus V und E. Dies ergibt den Namen evolve, wobei das O eine Null und das L eine Eins ist.
Farben
Wir verwendeten Dunkelblau und ein kräftiges, fast neonartiges Orange, um den futuristischen Aspekt der Marke auszudrücken. Gelb und verschiedene Grautöne wurden als Sekundär- und Akzentfarben verwendet.
Visuell mit der Farbpalette von Evolve01: tetsu-kon blau, evolve orange, shandy gelb, grau 900, hell 4, hell 3, hell 2, hell 1.
Typografie
Für Zwischenüberschriften und Fließtext verwenden wir Inter Regular, eine speziell für User Interfaces konzipierte Schrift. Dank ihrer optimalen Lesbarkeit sorgt sie für ein klares Erscheinungsbild von kleinem bis mittelgroßem Text auf Bildschirmen. Für die Überschriften verwenden wir die Schrift Lora, die sich mittels ihrer starken Serifen vom kleineren, serifenlosen Text abhebt. Durch die Kombination dieser Schriftarten können wir einerseits roboterhafte Elemente und andererseits einfache Organismen widerspiegeln – ein roter Faden, der die beiden Konzepte vereint und sich durch das gesamte Brand Design zieht.
Visuell mit der Typografie-Hierarchie von Evolve: Inter Regular für Zwischenüberschriften und Textkörper, Lora Regular für Überschriften.
Illustrationen
Die Illustrationen sollten die Evolution von einfachen zu komplexeren Organismen und schließlich zu Robotern darstellen. Nach ausführlichen Gesprächen mit dem Evolve01 konnten wir die Ideen durch einen abstrakten Illustrationsstil darstellen. In Kombination mit von Picassos Kubismus inspirierten Elementen spiegeln die Illustrationen das Zusammentreffen verschiedener Teile wider.




Web
Design und Development der Website stellten eine Herausforderung dar, da es zu diesem Zeitpunkt weder ein Produkt noch ein Service gab und die Geschäftsidee abstrakt und komplex war. Wir konzentrierten uns darauf, die Tätigkeit und den wissenschaftlichen Prozess des Unternehmens zu erklären und hoben diese Bausteine durch eindrucksvolle Animationen hervor. Wir verwendeten große Schriftgrößen, um den Usern das Verstehen der Texte zu erleichtern. Schließlich fügten wir ein Sign-up-Formular für Interessierte mit wissenschaftlichem oder technischem Hintergrund hinzu.
Zur Website von Evolve01
Keine Artikel gefunden.

„Sie sind wirklich künstlerische Genies!“

Tarik Shaheen

Evolve01 CEO und Founder

Rezensiert auf