[campaign] exclusive
Get your new brand and web ready in 6 weeks.
Claim PackageClose
Systemzero
Easor
Iqanos
Vantager
Sikoia

Branding für Fintech / Insurtech-Startups

Fintech-Startups müssen das Thema Geld einfach und vertrauenswürdig kommunizieren. Ihr Branding sollte Professionalität und Klarheit ausstrahlen – und schon auf den ersten Blick Vertrauen schaffen. Die erfolgreichsten Fintech-Marken finden die Balance zwischen Expertise und Nahbarkeit und zeigen damit, dass sie Finanzwissen ebenso verstehen wie die Bedürfnisse der Menschen.

Eine Branche, in der sich alles ums Geld dreht: Der Fintech-Markt ist 2025 395 Milliarden US-Dollar wert – ein Anstieg gegenüber 340,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Im ersten Halbjahr 2025 erreichten globale Fintech-Investitionen rund 24 Milliarden US-Dollar über 2.597 Deals, was einem Wachstum von etwa 6 % gegenüber der zweiten Hälfte 2024 entspricht.

Mehr als 37.000 Fintech-Startups müssen heute nicht nur Investoren überzeugen, sondern auch Finanzthemen für ihre Nutzer verständlich machen. Sie müssen klar vermitteln, warum sich ihre Lösung lohnt – und warum man ihr treu bleiben sollte. Dasselbe gilt für Investoren und andere Stakeholder, die Vertrauen und langfristige Perspektiven erwarten.

Fintech / Insurtech-Startups brauchen eine starke Marke, um Nutzer zu aktivieren und Investitionen anzuziehen.

20%
Der Unicorns weltweit sind Fintechs.
37k+
Fintech-Startups weltweit im Jahr 2025.
16.2%
CAGR des Fintech-Marktes.

Um Kunden anzusprechen, sollten gründliche Branchenforschung und Studien zum Nutzerverhalten Priorität haben. Strategisches Branding für Fintech-Startups hilft dabei, klarer über Finanzen zu sprechen, technische Lösungen zu kommunizieren und kurz- und langfristige Geschäftsziele zu erreichen:

Herausragende visuelle Identität

Profiliere dich im Finanzsektor mit einer konsistenten, technischen und dennoch spannenden visuellen Identität für dein Fintech-Startup.

Professionelle Website

Konvertiere mit einer benutzerfreundlichen, vertrauenswürdigen Fintech-Website Interessenten in Nutzer und Nutzer in treue Abonnenten.

Finanzen, einfach erklärt

Kommuniziere deine Fintech-Lösung mit leicht verständlichen Videos, die deinem Startup Autorität und Vertrauen verleihen.

Reibungsloser Launch

Launche dein Fintech-Produkt mit UI im Markendesign für ein reibungsloses Erlebnis, das die Benutzerbindung erhöht.

Unsere Fintech / Insurtech-Projekte

Making entrepreneurship easy

B2B SaaS
Fintech / Insurtech
Legaltech

A brand designed to lead Fintech

Fintech / Insurtech
B2B SaaS

CFOs haben es jetzt leichter

Fintech / Insurtech

Better, faster investment decisions

Artificial Intelligence
Fintech / Insurtech
B2B SaaS

The future of contactless payment

Fintech / Insurtech
B2B SaaS

Helping firms to fulfill Consumer Duty

Fintech / Insurtech
B2B SaaS
Legaltech

Frequently Asked Questions

Was umfasst Branding für Fintech-Startups?

Markenbildung ist mehr als nur ein Logo: zu den grundlegenden Elementen der visuellen Identität gehören Farbpalette, Typografie und Illustrationsstil mit klaren Richtlinien für deren Verwendung. Diese visuelle Identität wird idealerweise auf alle Marken-Kontaktpunkte angewendet: von Website, Social Media, Marketing- und Verkaufsunterlagen bis hin zu Unternehmens- und Produktvideos, die die Vorteile der technischen Lösung auf eine Weise vermitteln, die jeder Benutzer leicht verstehen kann. Um Markenkonsistenz zu erreichen, sollte sie sich auch im UI-Design widerspiegeln.

Warum ist Branding so wichtig für Fintech-Startups?

Da es nicht unkompliziert ist, über Geld zu sprechen, müssen Fintech-Startups ihre Lösungen effektiv kommunizieren. Seit 2017 hat sich die Größe des Fintech-Marktes mehr als verdoppelt, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,8 %* Strategisches Branding mit einer visuellen Identität, die die Markenpersönlichkeit vollständig widerspiegelt und das Tech-Produkt auf leicht verständliche Weise erklärt, hilft dabei, Investitionen anzuziehen, an Wachstum zu gewinnen und die Kundenbindungsrate zu erhöhen. Außerdem erlaubt eine gut etablierte Marke einem Startup, für Produkte oder Dienstleistungen höhere Preise zu verlangen und so den Gewinn zu steigern. All dies ist von entscheidender Bedeutung, da für Investoren die Rentabilität eines Fintech-Startups Priorität hat.

*Quellen: Deloitte, Crunchbase

Wie hoch sind die Branding-Kosten für Fintech-Startups?

Wenn wir von Branding sprechen, meinen wir nicht nur das Logo. Branding ist ein integraler Bestandteil deines Startups: seine Geschichte, Persönlichkeit und Vision. Damit wir ein top Branding entwickeln können, führen wir zudem eine detaillierte Marktrecherche durch. Außerdem sind alle Brand Assets vollständig maßgeschneidert und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Laut Techcrunch liegen die Marktpreise in der Regel zwischen 20.000 und 80.000. Die Kosten für unser Branding für Startups beginnen bei 17.5k, abhängig von Zielen und Bedürfnissen. Wir freuen uns auf deine Anfrage und unterbreiten dir gerne ein detailliertes Angebot.